XRipper: Komfortable Entsorgung von Biomüll
Case study: Müllentsorgung in Wohngebäuden und Hochhäusern

Problem

Hohe Kosten und Platzbedarf für die Installation von Zerkleinerungs- und Pumpensystemen.

Lösung

Aufbereiten und fördern von Lebensmittelabfällen mit dem XRipper Combi XRS136-140/105Q, der weniger Platz benötigt und einfacher zu warten ist.

Der Kunde und das Problem

In Korea ist das Wohnen in Hoch- und Mehrfamilien-häusern weit verbreitet. Die Entsorgung von Lebensmittel-abfällen erfolgt traditionell über spezielle Müllsäcke, die in zentralen Containern gesammelt werden. Damit einher gehen oft ausgetretene Flüssigkeiten und unangenehme Gerüche in den Fluren. Moderne Wohnanlagen setzen deshalb auf integrierte Entsorgungssysteme: Auf jeder Etage oder direkt in den Wohnungen befinden sich Einwurf-schächte, über die die organischen Abfälle gesammelt, zerkleinert und anschließend in ein Entsorgungsfahrzeug gepumpt werden.

Das Problem

Für diese bequeme Form der Entsorgung ist ein System erforderlich, das aus einem Sammelbehälter, einem leistungsstarken Zerkleinerer sowie einer Pumpe besteht. Dieses muss sowohl zähflüssige als auch dünnflüssige Medien zuverlässig fördern und dabei unempfindlich gegenüber Fremdkörpern sein. Der Haken: Solche Anlagen benötigen viel Platz – ein Luxus, der in Wohngebäuden selten vorhanden ist. Die Installation gestaltet sich daher oft aufwendig und teuer. Auch Wartung und Instandhaltung sind in beengten Räumen eine Herausforderung.
 

Die Lösung

Der XRipper Combi bietet die ideale Lösung für diese Anforderung. Die kompakte Einheit kombiniert Zer-kleinerer und Drehkolbenpumpe in einer kompakten Einheit  – und benötigt dadurch deutlich weniger Platz. Beide Funktionen werden von einem einzigen Antrieb übernommen, was die Installation vereinfacht und die Betriebskosten senkt. So lässt sich eine platzsparende Entsorgung der Küchenabfälle realisieren – auch in beengten Umgebungen. Insgesamt ist der XRipper-Combi einfacher und schneller zu installieren. Und es bleibt mehr Platz für Service- und Wartungsarbeiten, die dank des QuickService-Designs schnell und einfach vor Ort erledigt sind. Nach entfernen des Abschlußdeckels sind sowohl die Drehkolben in der Pumpenkammer als auch die Ripper-Rotoren in der Zerkleinerungskammer zugänglich.
 

Vorteile

  • Kompakte Größe
  • Nur ein Antrieb zum Zerkleinern und Pumpen.
  • QuickService Designe

Vorteile für den Benutzer

  • Geringerer Platzbedarf für das Entsorgungssystem
  • Geringere Kosten für Installation, Wartung, Instandhaltung
  • Zuverlässiges Zerkleinern und Abpumpen der Lebens-mittelabfälle