Vogelsang fördert Nachwuchs: 20 Auszubildende starten ins Berufsleben

Essen (Oldenburg) – Zum Ausbildungsstart am 1. August hat die Vogelsang GmbH & Co. KG am Standort Essen (Oldenburg) 20 Auszubildende, sieben duale Studierende und fünf Jahrespraktikanten begrüßt. Damit beschäftigt das Maschinenbauunternehmen derzeit 67 Auszubildende und 17 duale Studierende. 


„Bei Vogelsang legen wir großen Wert darauf, in die Fachkräfte von morgen zu investieren. Indem wir den Nachwuchstalenten eine langfristige Perspektive in einem attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld eröffnen, bauen wir das Know-how im Unternehmen nachhaltig aus. Wir freuen uns auf die neuen Teammitglieder“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Vogelsang GmbH & Co. KG.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten – Berufseinstieg mit Praxisnähe

Das Familienunternehmen mit weltweit über 1.300 Mitarbeitern bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen: vom Elektroniker für Automatisierungstechnik und Fachinformatiker für Systemintegration über den Feinwerkmechaniker und die Fachkraft für Lagerlogistik bis hin zum dualen Studiengang Bachelor of Engineering in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik. 

„Der Start bei Vogelsang ist für mich genau der richtige Schritt ins Berufsleben. Ich freue mich darauf, viele praktische Erfahrungen zu sammeln und mich aktiv ins Team einzubringen“, sagt Maja Hübner, die ihr duales Studium im Bereich Maschinenbau beginnt.

Die Willkommenswoche bietet den Nachwuchstalenten ein vielfältiges Programm: Neben einer Betriebsführung und dem Pflanzen eines Baums als Symbol für persönliches Wachstum, Entwicklung und Verwurzelung im Unternehmen stehen auch Produktschulungen sowie Besuche auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und einer Biogasanlage auf der Agenda. Ein gemeinsamer, standortübergreifender Teamtag rundet die Woche ab.

Von Anfang an aktiv dabei – Ausbildung mit Gestaltungsspielraum

Bereits seit über 90 Jahren entwickelt Vogelsang kontinuierlich innovative Lösungen in den Bereichen Agrartechnik, Biogas, Abwasser, Industrie und Verkehrstechnik. Ebenso vielfältig wie die Segmente und das Lösungsportfolio ist auch das Ausbildungsprogramm. 

„Eine gute Ausbildung lebt davon, dass sich junge Menschen aktiv einbringen und ihre Ideen entfalten können. Unsere offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien bietet dafür den passenden Rahmen“, sagt Harald Vogelsang. „Wer möchte, kann während eines Auslandsaufenthaltes zusätzlich spannende Einblicke in andere Märkte und Abläufe gewinnen. So wachsen unsere jungen Fachkräfte beruflich wie auch persönlich und gestalten die Zukunft von Vogelsang eigenständig mit.“

Nachhaltige Nachwuchsförderung mit Qualitätssiegel 

Vogelsang legt Wert auf eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung. Das zeigt auch die Auszeichnung der IHK mit dem Siegel „TOP Ausbildungsbetrieb“. Für die Nachwuchskräfte bedeutet das: eine intensive Betreuung, abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche.