Exaktverteiler – messerscharf weiterentwickelt
Exakte Verteilung für präzise Nährstoffdistribution
Modernisierungswillige landwirtschaftliche Betriebe beschäftigen sich weniger mit dem „Warum?“ als mit dem „Wie?“ des bodennahen Ausbringens von Gülle. Als anerkannter Hersteller und Pionier in der Entwicklung moderner Ausbringtechnik widmet sich Vogelsang selbstverständlich auch dem Exaktverteiler als Kernstück eines solchen Systems. Die Herausforderung: Die Gülle gleichmäßig auf alle Abläufe verteilen. Und das selbst bei großen Gestängen wie dem Vogelsang SwingMax mit seinen 36 Metern Arbeitsbreite und 120 Schläuchen.
Vogelsang Exaktverteiler punkten hier mit einem Variationskoeffizienten von bis zu unter 5 %. Entsprechend gleichmäßig ist die Verteilung der Nährstoffe. Dieses hohe Maß an Sicherheit ist der intelligenten Konstruktion von Vogelsang Exaktverteilern und der Qualität der einzelnen Bauteile zu verdanken. Landwirtschaftliche Betriebe profitieren also nicht nur von geringeren Betriebsausgaben für Mineraldünger, Vogelsang Agrarmaschinen bewähren sich auch durch längere Standzeiten.
Exaktverteiler von Vogelsang – universell einsetzbar und dennoch maßgeschneidert
Um den unterschiedlichen Ansprüchen landwirtschaftlicher Betriebe gerecht zu werden, gibt es Vogelsang Exaktverteiler in drei unterschiedlichen Baureihen. Noch dazu können die einzelnen Modelle passgenau konfiguriert werden. Egal ob Schleppschlauch, Schleppschuh, Schlitzgerät, Grubber, Kurzscheibenegge oder Strip Till-Maschine – unsere Exaktverteiler funktionieren bei jeder Ausbringtechnik gleichermaßen zuverlässig.
Über die am besten geeignete Baureihe bestimmt zunächst der Zulauf. Der hydraulisch angetriebene DosiMat LVX wird z. B. von oben gefüllt: Die Gülle fließt in einen mit Schneidemessern bestückten Rotor und wird von dort gleichmäßig in die ebenfalls nach unten gerichteten Abgänge verteilt. Seit mehreren Jahren verbaut Vogelsang hier Messer mit optimierter Schneidgeometrie. Die in der Gülle enthaltenen Faser- und Fremdstoffe werden dadurch noch gründlicher zerkleinert, um den gleichmäßigen Güllefluss noch weiter zu fördern. Ein doppeltes Dichtungssystem und eine Leckage-Sichtkontrolle sorgen für zusätzliche Sicherheit im Betrieb. Mit über 100 Konfigurationen, zwischen 5 und 60 Schlauchabgängen und Durchmessern von DN 40 bis DN 60 ist der DosiMat LVX der vielseitigste unter den Vogelsang Exaktverteilern für das Ausbringen von Gülle.
Der ExaCut ECL umfasst Modelle mit 20 bis 60 Schlauchabgängen und kann dank der kompakten Bauweise auch an den Seitenarmen eines Ausbringsystems montiert werden - genau die richtige Wahl also bei extremeren Arbeitsbreiten. Neben einem Schwergutabschneider verfügen die Modelle des ExaCut ECL auch über ein selbstschärfendes Schneidsystem.
Maximale Sicherheit bei der Gülleausbringung gewährleistet der ExaCut ETX von Vogelsang. Ein Exaktverteiler dessen Funktionsweise auf der Exzentertechnik beruht. Dank dieses Steuerungsprinzips entwickelt die Antriebswelle des Exaktverteilers mehr Kraft bei weniger Hub. Ein System, durch das die Leistung des Exaktverteilers verstärkt und damit dessen Querverteilgenauigkeit entscheidend erhöht wird. Im Gegensatz zu anderen exzentrisch arbeitenden Maschinen besitzt der ExaCut ETX allerdings ein Gegengewicht im Rotor, um die Laufruhe der Maschine zu verbessern. Die mechanische Belastung auf die Lager und das Dichtungssystem ist weniger groß und es entstehen weniger Vibrationen, was auch das Ausbringsystem schont und seine Lebenszeit deutlich verlängert. Mit dem innovativen ExaCut ETX überwindet Vogelsang die Schwächen von exzenterbasierten Verteilsystemen und sorgt dafür, dass die Vorteile bezüglich der Leistung nicht auf Kosten der Betriebszeiten gehen.