Zuverlässige Pumptechnologie für die Vakuum-Abwasserentsorgung
Wie die VacUnit arbeitet
Ob mobiler oder stationärer Einzelplatz oder ein komplettes Vakuumentsorgungsnetzwerk: Alle Vogelsang-Entsorgungssysteme sind einzigartig in ihrer Konzeption. Die VacUnit sorgt als zentrale Pumpstation für den zum Abwassertransport erforderlichen Unterdruck im angeschlossenen Vakuumleitsystem. Das Vakuum wird direkt durch die integrierten und bewährten VX- Drehkolbenpumpen von Vogelsang erzeugt. Die Pumpe erzeugt ein Vakuum bis -0,8 bar auch über größte Distanzen und verpumpt das Abwasser direkt in das Kanalsystem. Das ermöglicht störungsfreie Systeme mit zentraler Steuerung, weniger Bauteilen und geringeren Abmessungen. Ihre servicefreundliche Quick-Service-Bauweise sorgt durch einfache und leichte Inspektion und Wartung für wenig Anlagenstillstände.
Das Ergebnis: höchste Verfügbarkeit und geringere Wartungsintensität.
Bei einem Absaugvorgang an einer Entsorgungsstation gelangt so das Abwasser in die Vakuumleitung. Durch nachströmende Luft kommt es zu einer turbulenten Phasendurchmischung und einer Beschleunigung des Mediums in Richtung der Vakuumpumpstation. Auf diese Weise strömt das Abwasser-Luft-Gemisch der VacUnit zu. Unterstützt wird der Fließvorgang zusätzlich durch Verlegung der Unterdruckleitung mit einem leichten Gefälle von zirka 0,2 %. Das einlaßseitig von der VacUnit angesaugt Abwasser-Luft-Gemisch wird dann direkt über eine Druckleitung zur gewünschten Einleitstelle oder zu einer Abwasserbehandlungsanlage gepumpt.
Da bei der VacUnit auf einen Vakuumsammeltank verzichtet werden kann, ist ein Ansammeln und Verzopfen von faserigen Abwasserinhaltsstoffen in der Anlage nicht möglich. Das von Freistrom-Abwasserpumpen bekannte Problem der Laufradverstopfung durch solche Faserstoffansammlungen wird so sicher vermieden.
Dank des Vogelsang „QuickService“-Konzeptes lassen sich Wartung und Service außerdem leicht und schnell erledigen. Neben der klassischen Ausführung als Doppelpumpstation, steht die VacUnit auch als Einzelpumpanlagen zur Verfügung. Durch Einsatz der Pumpenbaureihen VX100, VX136 und VX186 können bedarfsgerechte Leistungsabstufungen der VacUnit realisiert werden. In der Regel wird die VacUnit-Vakuumpumpstation als werksgeprüftes Komplettaggregat auf einer Montagekonsole mit vorkonfigurierter, integrierter Steuerung geliefert.
Die mittels Drehstrom-Elektromotoren angetriebenen Vogelsang-Pumpen zeichnen sich darüber hinaus durch geringe Geräuschemissionen und besondere Laufruhe aus.
Die Doppelpumpstation ist in drei Ausführungen erhältlich:
- in einer Kompakteinhausung für Bahnsteige und gleisseitige Montage
- in einem Systemcontainer mit Stauraum für weitere Komponenten
- als System ohne Einhausung zur Installation in einem Pumpenraum oder zur unterirdischen Montage
Leistung:
- Bei Einzelpumpanlage Förderleistung von 60-300m3/h
- Bei Mehrplatzanlagen Förderleistung von 2x60-300m3/h
- Verfügbar mit Motorleistungen von 7,5-30 KW