BlackBird
Präzision in einer neuen Dimension
- Hohe Verteilgenauigkeit dank optimaler Exaktverteilerposition und durchdachter Schlauchverlegung
- Präzisere Gülleablage dank optimiertem Gülleauslass und neuartiger Geometrie der Kufe
- Hohe Stabilität dank Schwingungstilgungen in den Blattfedern
- Hohe Standzeiten von Gestängen, Schläuchen und Kufen
- Problemlose Montage und Nachrüstung an jeden Fasswagen
Agrartechnik
Überlegene Nährstoffaufnahme durch zielsichere Ausbringung mit dem BlackBird
In der Gülle enthaltene Nährstoffe können ihre Wirkung nur dann optimal entfalten, wenn sie dort platziert werden, wo die Pflanze sie am besten aufnehmen kann. Weshalb alle einzelnen Elemente des BlackBird Schleppschuhgestänges von Vogelsang auf maximale Präzision ausgelegt sind.
Seinen Namen verdankt der BlackBird der Tülle der Schleppschuhe, die eine schnabelartige, längliche Form haben, die den Fluss der Gülle am Auslass verlangsamt. Mithilfe von Strömungssimulationen sind wir zu dieser ausgefallenen Geometrie gekommen, die dafür sorgt, dass die Gülle kontrolliert und ohne Spritzer in einem schmalen Güllestreifen am Fuß der Pflanzen abgelegt wird, ohne diese dabei zu verschmutzen. Eine neuartige Geometrie hilft der zugespitzten BlackBird-Kufe besser in den Boden einzudringen und sorgt gleichzeitig für hohe Standzeiten.
Die Präzision des Schleppschuhs hängt darüber hinaus mit dem zentral positionierten Exaktverteiler und einem durchdachten Schlauchverlegungsplan zusammen. Auch, dass die Schläuche alle gleichlang sind, trägt zu der überlegenen Verteilgenauigkeit des Schleppschuhs bei. Zumal durch die durchdachte Schlauchverlegung keine „Anfahrt-Vs“ entstehen. Schwarz sind die Ablaufschläuche, weil die Farbe sie UV- beständiger macht.